WordPress Plugin zum Einbetten von Facebook Posts
Seit gestern Abend 19:00 Uhr stellt Facebook Entwicklern eine neue Funktion bereit, um Facebook Beiträge per Code Snippet auf die eigene Webseite zu bringen. Das Verfahren zum Einbetten der Beiträge folgt dabei in etwa dem selben Schema wie dem Einbinden des Like Buttons oder der Facebook Kommentare. Twitter schuf diese Möglichkeit bereits vor längerer Zeit und immer häufiger sieht man Artikel oder Blog-Beiträge, die durch die Tweets berühmter Persönlichkeiten angereichert werden.
Im Facebook HQ wird man sich gedacht haben, dass die Möglichkeit, Facebook Beiträge zu integrieren für den ein oder anderen Webseiten-Betreiber ebenfalls interessant sein dürfte. Prinzipiell folgt man auch hier einem einfachen Schema. Alles was zum Einbinden benötigt wird ist ein kurzes Code Snippet so wie die URL des jeweiligen Facebook Posts. Einen kleinen Haken hat die Sache dann aber doch; ähnlich wie bei Twitter können natürlich nur öffentlich gepostete Beiträge angezeigt werden. Bei Facebook werden aber mittlerweile (zum Glück) die meisten privaten Nachrichten nicht mehr öffentlich, sondern nur im begrenzten Rahmen geteilt. Vorwiegend dürfte die neue Funktion zum Einbetten von Posts also genutzt werden, um die Beiträge von Facebook (Unternehmens-) Seiten zu teilen. Diese posten nämlich logischerweise fast immer öffentlich.
Beispiel gefällig?
Hier mal ein kurzes Beispiel, wie das ganze aussehen könnte:
[fb-post href=“https://www.facebook.com/torbenleuschner.de/posts/568421526533431″]
WordPress Plugin herunterladen
Ich habe mir gedacht, es wäre ganz nett, wenn Blogger und Webseitenbetreiber direkt zum Start der neuen Facebook Funktion ein WordPress Plugin zur Verfügung hätten, mit dem sie schnell und einfach die Beiträge in Artikeln oder Seiten integrieren können. Und hier ist es, ein WordPress Plugin zum Einbetten von Facebook Posts mit dem Namen Facebook Embedded Posts.
Das Einbinden ist denkbar simpel. Über den Shortcode fb-post und den dazugehörigen Parameter href lässt sich die Funktion innerhalb von WordPress Artikeln, Seiten oder Widgets beliebig nutzen. Hier ein vollständiges Beispiel:
Wer übrigens noch nicht weiß, wie man an die URL zu einem Facebook Beitrag kommt, auch dies ist schnell erklärt. Unter jedem Beitrag findet ihr immer eine verlinkte Zeitangabe (z.B. „vor 4 Minuten“). Bei einem Klick auf diese öffnet sich der Beitrag unter der jeweiligen URL in einem eigenen Tab.
Das Facebook WordPress Plugin könnt direkt von meinem Server herunterladen. Die gezippte Datei muss lediglich entpackt und der Ordner anschließend in das plugin Verzeichnis eurer WordPress Installation verschoben werden. Alternativ könnt ihr es auch direkt über das offizielle WordPress Plugin Verzeichnis laden oder von dort direkt installieren.
Plugin direkt als ZIP-Datei herunterladen
Plugin im WordPress Plugin-Verzeichnis
Dieser Artikel wurde am 01.08.2013 veröffentlicht
[…] In dem eingebetteten Beitrag sind alle Facebook-Funktionen integriert und auch nutzbar. Die Hilfe-Seite dazu verrät Details. Wie es funktioniert erklärt auch allfacebook.de. Zudem gibt es, wenige Stunden nach der Veröffentlichung der Funktion, bereits ein WordPress Plugin. […]
[…] nachdem ich den Post geschrieben habe, bin über ich das Plugin von Torben Leuschner gestoßen, welches mit Hilfe eines Shortcodes genau die oben genannte Funktion erstellt. Für wen […]
[…] beschrieben machen. Wenn man selbstgehostetes WordPress benutzt, kann man aber auch einfach das Plugin von Torben Leuschner installieren. Eingebettet werden können Beiträge von Seiten und Profilen, aber nicht von Gruppen. […]
[…] Eine andere Alternative zeigt Torben Leuschner. Er hat über Nacht ein WordPress-Plugin entwickelt, das ebenfalls denkbar einfach die entsprechenden Statusupdates einbindet. Leuschner schreibt: […]
[…] Mittlerweile gibt es für WordPress aber auch bereits das erste Plug In, dass das Einbinden von Statusupdates noch einfacher macht. Im Blog von Torben Leuschner gibt es eine Anleitung und das Plug In als kostenlosen Download: WordPress Plugin zum Einbetten von Facebook Posts […]
[…] gezeigt, wie mal mittels einfachem Code Beiträge in die eigene Seite übernimmt, ferner hat Torben Leuschner ein einfaches WordPress-Plugin realisiert, womit WordPress-Nutzer ebenfalls einfach die […]
[…] Natürlich gibt es noch ein weiteres Plugin, welches ich ausprobiere, denn Torben Leuschner war auch nicht untätig. […]
[…] auch gepostet werden, siehe oben. Das WP-Plugin nennt sich Facebook Embedded Posts und ist bei Torben Leuschner zu […]
[…] Die URL für den verlinkten Facebookbeitrag erhält man, wenn man auf die Zeitangabe – “vor X Minuten” – klickt. Dann lässt sich die URL ganz einfach kopieren. Das WordPress-Plugin gibts zum Herunterladen im Blog von Torben Leuschner. […]
[…] Hier geht´s zum Plugin […]
[…] und installieren. Hier gibt es beispielsweise das von “Facebook Embed” und eins von Torben Leuschner, die exakt gleich […]
[…] der passende Code vor den Link gelegt, fertig. Wie das genau geht, hat Torben Leuschner nicht nur trefflich beschrieben, sondern auch gleich ein passendes Plugin […]
[…] mögen, hat der Webentwickler Torben Leuschner sich bereits dessen angenommen und kurzerhand ein kleines Plugin zum Einbinden via Shortcode für WordPress […]
[…] Eine sehr schöne und einfache Methode ist auch das Plugin von Torben Leuchner […]
[…] Torben Leuschner hat ein feines Plugin für WordPress veröffentlich, mit dem es sehr einfach möglich ist Facebook-Beiträge in den Blog einzubinden: Facebook Embedded Posts. Eine Beschreibung und den Dowload des Plugins findet Ihr auf seinem Blog. […]
[…] heise 2 Click Social Media Buttons Google+ Interactive Post Flipboard RSS Feed + Shortcode Facebook Embedded Posts […]
[…] vor gut einem Monat nach und implementierte eine entsprechende Funktion. Damals stellte ich ein WordPress Plugin zur Verfügung, um die Facebook Embedded Posts bequem […]